Heilung und Gesunderhaltung sind ein ständiger Regenerations- und Erneuerungsprozess in unserem Körper. Gealterte Strukturen werden abgebaut, junge gesunde und funktionstüchtige Strukturen aufgebaut: Die Natur in uns heilt und hält uns heil – Tag für Tag, ein Leben lang. Und: auf diese Selbstheilungskräfte vertrauen wir!


In gesunden Tagen sorgen natürliche Einflüsse für den Erhalt der Gesundheit: Wärme und Kälte, Licht und Luft, Bewegung und Ruhe, psychische Stabilität und ein gutes Miteinander in Familie und Beruf, und vor allem eine vernünftige Ernährung. Sind wir aber krank, gilt es mit dem Einsatz aller therapeutischen Möglichkeiten, diese Heilungsprozesse zu unterstützen und zu forcieren.


„Die Kraft des Arztes liegt in der Natur des Kranken“  (Paracelsus)


Chirurgische oder auch medikamentöse Maßnahmen können Krankhaftes wegnehmen (die Bakterien, den vereiterten Blinddarm...), überschießende Reaktionen unterdrücken (den Blutdruck, die Säureproduktion im Magen, allergische Reaktionen....) oder Fehlendes, Krankes ersetzen (das Insulin, ein Gelenk...) - heilen aber können sie nicht. Wir vertrauen darauf, dass sich Zellen und damit die Organsysteme reparieren und regenerieren.


In der Naturheilkunde gehen wir tiefer. Wir unterstützen den molekularen Auf- und Abbau von Strukturen in jeder Zelle, in jedem Organsystem. So wird Krankes abgebaut und ausgeschieden, neue gesunde Strukturen werden aufgebaut - die Natur "regeneriert" sich: Bei akuten und chronischen Erkrankungen, zur Stärkung des Immunsystems und zum Schutz vor allzu früher und allzu schwerer Krankheit.


Mein therapeutisches Angebot





Impressum                       Sprechzeiten    

Prävention              Naturheilverfahren             Wissenschaft